Die Frage, wie viel Ertrag eine Cannabispflanze bringt, lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Ertragsangaben für Indoor- und Outdoor-Sorten sind zwar hilfreich, jedoch sind sie keine Garantie. Der endgültige Ertrag hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab, und genaue Vorhersagen sind kaum möglich. Dennoch kann man den potenziellen Cannabis Ertrag abschätzen – wie das geht, erklären wir in diesem Artikel.
Ertragsmessung: Indoor und Outdoor
Bevor wir uns mit Schätzungen beschäftigen, klären wir, wie der Ertrag gemessen wird. Bei Freilandkulturen wird der Ertrag in Gramm pro Pflanze angegeben, während bei Indoor-Anbau der Ertrag meist in Gramm pro Quadratmeter (g/m²) gemessen wird.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Unterschied zwischen frischem und trockenem Ertrag. Nach der Ernte enthalten die Blüten rund 75–80 % Wasser. Das bedeutet, dass von 100 Gramm frischen Blüten nach dem Trocknen und Aushärten nur etwa 20–25 Gramm übrig bleiben.
Die Rolle der Genetik
Die Genetik der Pflanze spielt eine zentrale Rolle beim Ertrag. An Cannabispflanzen entwickeln sich unterschiedliche Blütenstände – der größte an der „Haupt-Cola“ und kleinere an den Seitenästen. Indica-Sorten sind typischerweise kompakt und buschig und produzieren dichte Blüten, während Sativa-Sorten höher wachsen, aber weniger kompakte Blüten bilden. Auch die Blütezeit beeinflusst den Ertrag: Kürzere Blütezeiten führen zu kleineren, aber schnelleren Ernten, während längere Blütezeiten meist höhere Erträge ermöglichen.
Beispielsweise ist unsere Tropical Gelato bekannt für ihre tropischen Aromen und cremige Noten. Sie erreicht unter optimalen Indoor-Bedingungen Erträge von 400–600 g/m², während sie im Freien bis zu 800 g pro Pflanze liefern kann. Ein weiteres Beispiel ist die Amnesia (Original), die als Sativa-dominante Sorte für hohe Erträge von bis zu 700 g/m² bei Indoor-Anbau bekannt ist. Diese Sorte gedeiht besonders gut in Regionen mit langen Wachstumsperioden, wenn sie im Freien angebaut wird.
Cannabis Ertrag beim Indoor-Anbau abschätzen
Beim Indoor-Anbau spielt die Topfgröße eine wesentliche Rolle. Größere Töpfe bieten den Wurzeln mehr Platz, was die Pflanze auch über der Erde besser gedeihen lässt. Hier einige Richtwerte:
- 1–3 Liter Töpfe: Ideal für Stecklinge und kleine Autoflowers; Ertrag etwa 20–50 Gramm pro Pflanze.
- 5–7 Liter Töpfe: Für kleinere photoperiodische Pflanzen; Ertrag zwischen 50 und 100 Gramm pro Pflanze.
- 10–15 Liter Töpfe: Für mittelgroße photoperiodische Pflanzen und größere Autoflowers; Ertrag zwischen 100 und 200 Gramm pro Pflanze.
- 20 Liter und mehr: Optimale Bedingungen für hohe Erträge; über 200 Gramm pro Pflanze möglich.
Unser LSD Cannabis, eine indica-dominante Sorte mit erdigem Aroma und Zitronennoten, eignet sich perfekt für den Indoor-Anbau und kann in größeren Töpfen Erträge von bis zu 600 g/m² erzielen. Diese Sorte bevorzugt eine stabile Umgebung mit kontrollierter Luftfeuchtigkeit und Temperatur, um das Maximum an Ertrag zu erreichen.
Beleuchtung und Watt-Leistung
Ein häufig genutzter Ansatz zur Ertragsschätzung ist die Watt-Leistung der Beleuchtung. Bei HPS-Lampen (Hochdruck-Natriumdampflampen) liegt der durchschnittliche Ertrag bei etwa 0,5–1 Gramm pro Watt, während moderne LEDs oft 0,8–1,5 Gramm pro Watt erreichen. Diese Werte sind allerdings nur realistisch, wenn die Beleuchtung optimal eingestellt ist, mit gleichmäßiger Lichtverteilung und passenden Lichtzyklen.
Die Gogurtz Cannabis-Sorte, die unter LEDs zwischen 0,8 und 1,2 Gramm pro Watt erreichen kann, profitiert besonders von einer hohen Lichtqualität und liefert bei gleichmäßiger Lichtverteilung besonders dichte und aromatische Blüten.
Cannabis Ertrag beim Outdoor-Anbau
Outdoor-Pflanzen können bei idealen Bedingungen beeindruckende Erträge liefern. Faktoren wie ausreichend Platz, nährstoffreiche Erde und Sonnenlicht sind entscheidend. Folgende Schätzungen gelten für Outdoor-Erträge:
- Indica-Sorten: 500–1000 Gramm pro Pflanze.
- Sativa-Sorten: Bis zu 1000 Gramm oder mehr, besonders in Regionen mit langen Wachstumsperioden.
- Hybride: Je nach Genetik und Umgebung zwischen 500 und 1500 Gramm pro Pflanze.
Die Tropical Cherry-Sorte mit ihrem intensiven Kirschduft und tropischen Noten eignet sich besonders gut für den Outdoor-Anbau und kann unter optimalen Bedingungen Erträge von 700 bis 900 Gramm pro Pflanze erzielen.
Autoflowering-Cannabis: Ertrag abschätzen
Autoflowers blühen unabhängig von der Lichtdauer und brauchen oft weniger Zeit bis zur Ernte, weshalb mehrere Ernten pro Saison möglich sind. Unter optimalen Bedingungen liefern kleine Autoflowers etwa 20–50 Gramm, mittlere 50–100 Gramm und größere bis zu 200 Gramm pro Pflanze.
Unsere Coffee Runtz-Sorte, bekannt für ihre süßen und cremigen Kaffeearomen, ist eine Autoflower-Sorte, die schnell blüht und zwischen 50 und 100 Gramm pro Pflanze liefern kann – ideal für mehrere Ernten in einer Saison.
Ertragssteigerung durch Trainingstechniken
Bestimmte Techniken können den Ertrag weiter steigern:
- Low-Stress-Training (LST): Durch sanftes Biegen der Äste für bessere Lichtverteilung kann der Ertrag um 20–30 % gesteigert werden.
- High-Stress-Training (HST): Techniken wie Topping und Fimming können den Ertrag um etwa 20–30 % erhöhen.
- Sea of Green (SOG): Durch den Anbau vieler kleiner Pflanzen kann der Ertrag um 10–20 % gesteigert werden.
- Screen of Green (ScrOG): Horizontales Wachstum mittels eines Netzes kann den Ertrag um bis zu 40 % erhöhen.
- Super-Cropping: Sanftes Biegen und Verhärten der Stängel steigert den Ertrag um 20–30 %.
Die Sorte Cap Junky, eine Hybride, eignet sich hervorragend für Trainingstechniken wie LST und HST und kann ihren Ertrag durch eine bessere Lichtverteilung und Wachstum der Hauptcolas steigern.
Fazit – Cannabis Ertrag
Es gibt viele Faktoren, die den Ertrag einer Cannabispflanze beeinflussen, und die Schätzungen können je nach Technik und Erfahrung stark variieren. Unsere Sorten wie LSD, Tropical Cherry, Coffee Runtz und andere sind auf hohe Erträge ausgelegt, wenn die Bedingungen und Pflege stimmen. Mit jeder Anbausaison wirst du mehr über deine Pflanzen lernen und deine Erträge immer weiter optimieren können.
Folge uns auf Instagram, um von exklusiven Angeboten und Rabatten zu erfahren!




