Cannabis als Schlafmittel: Warum immer mehr Menschen auf Hanfprodukte setzen

Cannabis als Schlafmittel: Warum immer mehr Menschen auf Hanfprodukte setzen

Immer mehr Menschen greifen zu Cannabis, um ihre Schlafprobleme zu bewältigen. Laut einer aktuellen Umfrage von The Harris Poll im Auftrag der Cannabisfirma Green Thumb Industries nutzen rund 16 Prozent der Amerikaner ab 21 Jahren Cannabis als Schlafhilfe. Damit ist Cannabis beliebter als verschreibungspflichtige Schlafmittel (12 Prozent) oder Alkohol (11 Prozent) – jedoch immer noch weniger verbreitet als Nahrungsergänzungsmittel (26 Prozent) oder rezeptfreie Schlafhilfen (19 Prozent).

 

Warum nutzen Menschen Cannabis, um besser zu schlafen?

Fast 80 Prozent der Erwachsenen in den USA geben an, dass sie nachts etwas wach hält. Rund 58 Prozent konsumieren laut der Umfrage mindestens eine Substanz, um besser zu schlafen. Cannabis steht hier zunehmend im Mittelpunkt, vor allem durch die entspannenden und schlaffördernden Eigenschaften von THC, CBD, und anderen Cannabinoiden wie CBN und CBG, die in Produkten wie Gummibärchen und Schokoladen von Green Thumb Industries enthalten sind.

 

Wer verwendet Cannabis als Schlafhilfe?

  • Geschlechterunterschiede: Männer greifen häufiger zu Cannabis (18 %) als Frauen (15 %).
  • Altersgruppen: Frauen zwischen 21 und 34 Jahren nutzen Cannabis am meisten, während bei Männern die Altersgruppe 35 bis 44 Jahre führend ist.
  • Einkommensverhältnisse: Menschen mit einem Haushaltseinkommen unter 50.000 USD nutzen Cannabis häufiger (23 %) als höherverdienende Personen.
  • Eltern: Personen mit Kindern im Haushalt verwenden Cannabis häufiger als Nicht-Eltern (20 % vs. 14 %).

 

Regionale Unterschiede beim Cannabisgebrauch

Die Nutzung von Cannabis als Schlafhilfe ist in den westlichen (20 %) und nordöstlichen (19 %) Regionen der USA beliebter als im Süden (13 %) oder Mittleren Westen (14 %).

 

Cannabis in Form von Edibles: Entspannung und Schlaf im Fokus

Von den 41 Prozent der Befragten, die Cannabis-Edibles konsumieren, nannten 25 Prozent Entspannung und 21 Prozent Schlaf als Hauptgründe. Andere Beweggründe waren Stressbewältigung (17 %), Schmerzlinderung (15 %), Spaß (11 %), Rausch (9 %) und Kreativität (2 %).

 

Cannabis vs. andere Schlafmittel: Ein Blick auf die Forschung

Studien zeigen, dass Cannabis eine wirksame Alternative zu herkömmlichen Schlafmitteln sein kann:

  • Eine 2023 durchgeführte Untersuchung zeigte, dass Menschen mit Angststörungen an Tagen, an denen sie Cannabis konsumierten, eine bessere Schlafqualität hatten als an Tagen ohne Konsum oder mit Alkohol.
  • Bereits 2019 fand eine Studie heraus, dass die Verfügbarkeit von legalem Cannabis den Kauf von rezeptfreien Schlafmitteln senkte.
  • Ältere Menschen sowie Menschen mit Fibromyalgie berichteten ebenfalls über besseren Schlaf durch Cannabis.

 

Fazit

Cannabis hat sich als beliebte und wirksame Schlafhilfe etabliert – besonders in Form von Edibles oder speziellen Produkten mit Cannabinoiden wie CBD, THC, CBN und CBG. Für viele Menschen stellt Cannabis eine natürliche Alternative zu traditionellen Schlafmitteln dar.

Hast du auch Interesse an Cannabis? Besuche unseren Shop für hochwertige Cannabis-Stecklinge, um deine eigene Ernte zu genießen!

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert